Die MT PI-Division unterstützt das Qualitätsmanagement bei Niederegger

August 20 08:16 2010

Schon die Kalifen aus dem fernen Orient schätzten Marzipan als
Krönung der Gaumenfreuden, und lange Zeit war auch in
unseren Regionen der Genuß des Marzipans ausschließlich
einem elitären Kreis wie gekrönten Häuptern, Fürsten und
Hofdamen vorbehalten. Heute zählt insbesondere Niederegger
Marzipan – der Inbegriff des Lübecker Marzipans – zu den
exklusiveren Süßwaren, da kostbare Mittelmeer-Mandeln den
Hauptbestandteil ausmachen.

Der Lübecker Marzipanhersteller Niederegger fertigt
Marzipanprodukte in einer Spitzenqualität, die über den
Qualitätsanforderungen für „Lübecker Edelmarzipan“ liegt. Und
das schmeckt man bei jeder der über 300 Niederegger
Spezialitäten. Diese bestehen schließlich aus einer
Marzipanrohmasse von 100% feinster Güte. Das Geheimnis
des althergebrachten Rezepts für Niederegger Marzipan liegt in
dem genauen Verhältnis von Mandeln zu Zucker und einer mit
dem Rosenwasser vergleichbaren geheimen Zutat.
Niederegger Marzipan ist auf der ganzen Welt für seine Qualität
bekannt. „Der Qualitätsanspruch in unseren
Produktionsprozessen wurde seit unserer Gründung im Jahre
1806 von Generation zu Generation weiter gegeben“, erläutert
Dr. Carsten Mahn, langjähriger Prokurist und Betriebsleiter bei
Niederegger. „Mit der METTLER TOLEDO Tochter Safeline
arbeiten wir schon über 10 Jahre erfolgreich im Bereich der
Produktinspektion zusammen“, so Dr. Mahn weiter.

In jeder der mehr als 10 Produktionslinien sind
Metallsuchgeräte des Detektionsspezialisten Safeline integriert.
Auf der Produktionslinie des „Niederegger Schwarzbrots“
kontrolliert ein Metalldetektor vom Typ Signature R 700 x 125 / P
den Marzipanklassiker auf metallische Fremdkörper. Die
Schwarzbrote werden mehrreihig durch den Metalldetektor
geführt.
Mit Hilfe eines Münzmarkiersystems oder eines
Rückzugkantenbandes werden Produkte, die den hohen
Qualitätsanforderungen des Hauses Niederegger nicht
entsprechen, automatisch markiert und können so aus der
laufenden Produktion sicher aussortiert werden. Der Signature
lässt sich in eine breite Palette von serienmäßigen und
anwendungsspezifischen Förderbandsystemen integrieren und
ist durch seine benutzerfreundliches Display besonders
komfortabel zu bedienen. Darüber hinaus zeichnet sich der
Signature durch seine Multifrequenztechnik und damit einer
maximalen Detektionsempfindlichkeit aus. Selbst kleinste
Partikel aus Edelstahl können sicher detektiert werden. Bei der
Marzipan-Schokolade kommt der Signature in einer schmaleren
Variante zum Einsatz: Der Signature R 300 x 75 spürt
magnetische und nicht-magnetische Metall-Fremdkörper von
0,6 Millimeter Größe und Verunreinigungen aus Edelstahl
(Materialnummer 1.4401) von 1,0 Millimeter Größe auf.

Darüber hinaus sorgt eine dynamische GARVENS
Kontrollwaage von vom Typ S3 für das korrekte Gewicht der
Niederegger-Produkte. Über- und untergewichtige Produkte
werden durch eine automatische Sortierfunktion aus dem
Produktionsprozess ausgeschleust. So trägt auch die
verlässliche, präzise und schnelle Wägetechnik der METTLER
TOLEDO Tochter GARVENS zu einer gleich bleibenden
Produktqualität der Niederegger Erzeugnisse bei. Die METTLER
TOLEDO Töchter Garvens und Safeline haben sich unlängst zu
einer Vertriebs- und Servicegesellschaft
zusammengeschlossen. In der neu gegründeten PI-Division
bietet der METTLER TOLEDO Konzern die gesamte Bandbreite
der modernen Produktinspektion in einem Unternehmen. Damit
ist METTLER TOLEDO der weltweit führende Anbieter von In-
Line-Kontrollwaagen, Metalldetektoren und
Röntgeninspektionssystemen.

view more articles

About Article Author

write a comment

0 Comments

No Comments Yet!

You can be the one to start a conversation.

Only registered users can comment.